
FARBALARM stärkt die psychische Widerstandskraft mit 4 Workshops.
Wir entdecken Fähigkeiten, Stärken und Superkräfte im Workshop „Gestalten“. Wir sprechen über den Sinn von Gefühlen und über Möglichkeiten, diese auszudrücken und zu regulieren im Workshop „Fühlen“. Wir arbeiten spielerisch im Umgang mit Stress im Workshop „Balancieren“ und schulen die Fähigkeit, alternative Perspektiven einzunehmen im Workshop „Umdenken“. Altersgemäße Psychoedukation rundet das jeweilige Workshop-Thema ab. Die Teilnehmer*innen stärken ihre personalen Schutzfaktoren – Selbstwahrnehmung, Selbstwirksamkeit, Emotionsregulation, Problemlösefähigkeit, Perspektivenwechsel und soziale Kompetenz –, die zur Ausbildung der Resilienz entscheidend beitragen.
Der Hauptteil jedes Workshops ist das kreative Tun, Malen, Zeichnen, Kleben, Schneiden, Reißen. Mit der eigenen Vorstellungskraft und verschiedenem Material, das Spaß macht, tauchen wir ein und legen los. Zur Verankerung im Alltag nehmen die Teilnehmer*innen ihr selbstgestaltetes FARBALARM Take-Away mit. Die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen begegnen im FARBALARM Gleichaltrigen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Das Setting fördert die soziale Kompetenz und ermöglicht den Teilnehmer*innen, stärkende Beziehungen aufzubauen.
FARBALARM KOMMT! ZU DIR, BEI UNS ODER IM MUSEUM. HIER ENTLANG >
IM GLEICHGEWICHT SEIN

